Die ehemaligen DDR-Bürger, die den Wechsel von Mark der DDR auf D-Mark miterlebt haben, wissen es noch ganz genau. Bei dieser Geldumstellung hatte keiner das Gefühl, dass es nachher mehr geworden wäre. Im Gegenteil, jeder erlitt eine drastische Einbuße. Ähnlich verhielt es sich 2002 bei der Umstellung von D-Mark auf Euro. Und die nächste Währungreform ist nur eine
Obergrenze von Goldkäufen mit Bargeld soll von 10.000 EUR auf 2.000 EUR sinken.
Ab dem 01.01.2020 soll die persönliche Anonymität der Bürger weiter eingeschränkt werden.
Bislang konnte man bis zur Grenze von 9.999 EUR je Kauf Gold mit Bargeld erwerben.
Ab 2020 soll diese Summe auf 2.000 EUR je Kauf abgesenkt werden.
Offiziell will man damit die Geldwäsche eingedämmen. Über die wahren bzw. die weiteren Gründe kann jeder für sich mutmaßen und
... ganzen Beitrag lesenZinsen? Wirds nie wieder geben.
Man muss sich von der illusorischen Hoffnung befreien, dass es jemals wieder Geldzinsen geben wird in diesem bestehenden Finanzsystem. Es ist auf Schulden gebaut. Das bedeutet, dass es sich immer mehr Werte einverleiben muss, um weiter „am Leben“ zu bleiben. Dazu hier der
... ganzen Beitrag lesenBei der nächsten Währungsreform wird wieder jeder Geld verlieren.
Eignet sich Gold zur Altersvorsorge? Ja selbstverständlich!
Ein sehr schön geschriebener Artikel. Für jeden, der nicht weiss, was er machen soll.
Es ist wohl eher eine rhetorische Frage. Natürlich ist Gold Teil einer intelligenten Vorsorge durch Sachwerte. Denn der erste Gewinn, den Gold macht, ist der nicht erlittene Verlust, den man mit Geld hat. Den Wert des Geldes reiten Steuern, Inflation und die nächste Währungsumstellung in Grund und
... ganzen Beitrag lesenWas ist Geld? Bedrucktes Papier.
Glaube, Vertrauen, Hoffnung – das sind die Säulen des Geldsystems.
Wenn die wegfallen und die Armee der Geldgläubigen nicht mehr weitermarschiert, bricht alles zusammen.
Ein sehr guter Beitrag auf 3 sat:
US-Truppen erbeuten 50 Tonnen IS-Gold.
Die USA transportieren 50 Tonnen Gold ab, das der IS vorher in Syrien geraubt hatte.
Das ist mit heutigem Stand nach London Fixing Börse ein Wert von zirka 1,8 Milliarden Euro.
Lesen Sie hier:
IWF fordert die Besteuerung von Bargeld!
Nun geht es dem Bargeld noch mehr an den Kragen. Der IWF fordert eine Besteuerung. Wie das gehen soll, steht in dem FOCUS-Artikel:
Damit
... ganzen Beitrag lesenSteuerfreiheit von Gold.
Das Handelsblatt betrachtet hier die besonderen Steuervorteile von Gold. Gewinne aus Wertsteigerungen bei Gold und anderen Edelmetallen sind ein Jahr nach dem Kauf steuerfrei. Wo gibts das sonst?
... ganzen Beitrag lesenWem gehört das Geld auf Ihrem Konto? Nicht Ihnen!
Es sollte jedem klar sein: Jeder Euro auf einem Girokonto bei einer Bank ist an diese verpfändet. Das Geld gehört somit der Bank. Darum „überschüssiges“ Geld sofort vom Konto entfernen und zumindest in Bargeld überführen, idealerweise aber in echte eigene Sachwerte wie zum Beispiel Gold.
Bitte den im Beitrag enthaltenen kurzen Film dazu anschauen:
... ganzen Beitrag lesen